Schauen Sie sich unser Schwimmprogramm an, es ist sicher auch für Sie etwas Passendes dabei!
Schwimmen
Schauen Sie sich unser Schwimmprogramm an, es ist sicher auch für Sie etwas Passendes dabei!
Informationen
Beiträge
Ansprechpartner
Birgit Jaenicke
Uwe Kleen
Anna Rösner
Caroline Tölle
Carina Steinhaus
Robert Alberternst
Baby- und Kleinkindschwimmen
Beim Babyschwimmen geht es um das spielerische Herantasten an das Element Wasser. Babys und Kleinkinder, im Alter von sieben Monaten bis vier Jahren, fühlen sich wohl im Wasser. Unter Anleitung unserer fachkundigen Kursleitung macht Ihr Baby oder Kleinkind erste spielerische Erfahrungen im Wasser. Immer mit sicherer Unterstützung von Mama oder Papa. Das Angebot fördert die motorische Entwicklung und machen einfach Spaß. So ist das Babyschwimmen heute auch aus der frühkindlichen Entwicklungsförderung nicht mehr wegzudenken.
Das Babyschwimmen ist kein Schwimmunterricht im Säuglingsalter. In erster Linie geht es hier um die Freude an der Bewegung im Wasser.
Die Gruppen sind nach Altersklassen unterteilt. Die Mitarbeiter der HSC-Geschäftsstelle beraten Sie gerne, welcher Kurs der richtig für Sie und Ihr Kind ist.
Um an dem Angebot teilnehmen zu können, ist die Mitgliedschaft des Kindes und eines Elternteils notwendig. Ein einmaliges Schnuppern ist möglich.
Wochentag | Uhrzeit | Gruppeneinteilung | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 17:30 - 18:00 | ab 7 Monaten | ADS |
Dienstag | 18:00 - 18:30 | ab 24 Monaten | ADS |
Freitag | 16:00 - 16:30 | ab 7 Monaten | ADS |
Freitag | 16:30 - 17:00 | ab 24 Monaten | ADS |
Schwimmen erlernen
Der Hammer SportClub bietet Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, spielerisch und mit viel Spaß Schwimmen zu lernen.
Dabei durchlaufen die Kinder insgesamt drei Stufen der Schwimmausbildung, wodurch sie schrittweise und behutsam an das eigentliche Schwimmen herangeführt werden können. Jedes Kind kann so lange in seiner Stufe verbleiben, wie es benötigt, um selbstbewusst und sicher alle Aufgaben zu erfüllen.
Sobald die Grundlagen im Bereich des “Wasserflohs” gelegt sind, stehen weitere Inhalte im Kurs “Kaulquappe” an. Das eigenständige Schwimmen erlernen die im “Seepferdchen-Kurs“, in dessen Verlauf sie ihr erstes Schwimmabzeichen erwerben.
Natürlich gibt es nach bestandener Prüfung in jeder Stufe eine Urkunde und die Seepferdchen erkennt man noch immer am Abzeichen auf dem Badeanzug oder der Badehose.
Neben dem normalen Mitgliedbeitrag erhebt die Schwimm-Abteilung eine einmalige Gebühr von 18,00 EUR für alle drei Ausbildungsstufen. Sollten die Kinder noch nicht HSC-Mitglied sein, kann auf der Anmeldung zum Kurs vermerkt werden, dass die Mitgliedschaft erst mit dem Kursstart beginnen soll. Falls die Nachfrage nach freien Kursplätzen einmal zu groß wird, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Vergabe der Schwimmplätze.