Erfolgreiche Landesmeisterschaften des Behindertenverbandes
Schlag auf Schlag geht es auf der HSC-Bogensportanlage in Westtünnen zu. War vergangenen Wochenende noch der Borgensportverband NRW mit seiner Landesmeisterschaft zu Gast, führte dort nur eine Woche später der Behinderten- und Rehabilitationsverband Nordrhein-Westfalen e.V. seine offene Landesmeisterschaft durch. Insbesondere die befestigte Schießlinie, die behindertengerechte Wegeführung zu den Scheiben und die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe stießen beim Verband und den Sportlern auf Begeisterung. Das Tüpfelchen auf dem I war dann noch die ebenfalls vorhandene Bogensporthalle, die die Ausübung des Sports auch in den Wintermonaten ermöglicht. Der Einsatz der Stadt Hamm für die Förderung dieser sportlichen Infrastrukturmaßnahme ist damit beispielhaft für andere Städte und Kommunen. Der Behinderten- und Rehabilitationsverband NRW war deshalb auch erfreut, dass Rainer Berges als Behindertenkoordinator der Stadt Hamm die Schützen begrüßte. Berges übergab im Rahmen der Begrüßung die versprochenen Regenjacken für die Mannschaft des Ausrichters an die Sprecherin Alexandra Kraski.
Aber natürlich standen an Samstag die sportlichen Leistungen der Sportler im Vordergrund.
In der Herren Altersklasse konnte sich Wolfgang Kroel mit 533 Ringen den 3. Platz sichern. Peter Slotta konnte mit 600 Ringen in der Seniorenklasse vor Peter Wachter vom BS Opladen die Goldmedaille in Empfang nehmen. Auf den 3. Platz kam Peter Geissler mit 543 Ringen. In der Damen Compound Klasse erreichte Indra Hirlehei mit 618 Ringen den 2. Platz und musste leider ihrer Konkurrentin aus Soest den Vorrang lassen. Thorsten Kloß hatte an diesem Tag keine Schwierigkeiten mit 651 Ringen in der Compound Masterklasse den ersten Platz zu erringen. Auch Walter Siemes erkämpfte sich mit 584 Ringen und großem Abstand zu seinen Konkurrenten aus Bocholt und Soest die Goldmedaille. In der Kurzdistanz erreichte Peter Kleimann mit 564 Ringen den 6. Platz. Mit etwas mehr Glück wäre noch ein Sprung in die Nähe der Treppchenplätze möglich gewesen. Alexandra Kraski schoss während des Turnier gleichmäßige Ringzahlen und konnte sich mit insgesamt 525 Ringen ebenfalls über den ersten Platz freuen.
Vorbericht:
16 Teilnehmer der Bogensportabteilung bei den Landesmeisterschaften des WSB
Die Bogenschützen des Hammer SportClub 2008 e.V. nehmen im Juli an den Landesmeisterschaften des Westfälischen Schützenbundes teil. Insgesamt treffen an 3 Tagen 331 Sportler in den verschiedensten Klassen aufeinander. Der Zeitplan kann hier eingesehen werden.
Die Bogensportabteilung entsendet insgesamt 16 Schützinnen und Schützen in die Wettkämpfe nach Bochum bzw. Hüllhorst.
Klasse | Teilnehmer |
Schüler B | Philip Dißelhoff |
Schüler A weibl. | Janis Glück |
Schüler A männl. | Felix Müller Justus Remmert |
Junioren | Max Rose |
Herren Recurve |
Lukas Bonnermann Lars-Derek Hoffmann Christoph Kortmann |
Master Recurve | Wolfgang Koel Peter Slotta Olaf Wollnik |
Senioren Recurve | Roland Böllert |
Herren Compound | Jens Wirthmann |
Master Compound | Andreas Bergmann
Thorsten Kloß |
Damen Compound | Indra Hirlehei |