Sonne, Sand und gute Stimmung
23°C, blauer Himmel, gute Musik, leckeres Essen, kalte Getränke und ganz viel Sand – beste Voraussetzungen für das fünfte HSC-Beachvolleyballturnier. 30 Mannschaften hatten sich im Vorfeld für das Turnier im HSC-Sportpark angemeldet. „Das Turnier war schnell ausgebucht. Viele Teams haben das Turnier fest im Kalender stehen. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung bei den Mannschaften so gut ankommt“, erklärt Alexander Hinkelmann, Organisator der Veranstaltung.
Das Ziel der Organisatoren war, dass alle Mannschaften viel Spielzeit bekommen. „Turniere, bei denen man nach der Vorrunde rausfliegt, sind doch für den Großteil ehr langweilig. Wir möchten auch den schwächeren Teams die Möglichkeit geben, den ganzen Tag zu spielen und sich gegen gleichstarke Teams messen zu können“ erläutert Hinkelmann den Spielmodus. Gespielt wurde in sechs Fünfergruppen. Die jeweils Gruppenersten, -zweiten, -dritten, -vierten und -fünften spielen in einer Gruppenphase ihre Platzierungen aus.
Um 10:00 Uhr startete das Turnier. Zwei Sätze musste ein Team gewinnen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Gespielt wurde jeweils bis 11 mit Zweipunktevorsprung. Auf insgesamt fünf Feldern wurden 105 Spiele ausgetragen. „Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, aber wir freuen uns zu sehen, mit wie viel Ehrgeiz alle Teams bis zum Schluss spielen. Das zeichnet das Turnier ganz klar aus. Auf dem Feld kämpft man um jeden Punkt, aber nachher wird mit einem Bier angestoßen“, erklärt Merle Gertzen, die das Turnier in diesem Jahr mit organisierte.
Gegen 14:00 Uhr war die Vorrunde beendet. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wurden die Platzierungen ausgespielt.
Das Finale um den Tagessieg fand zwischen „Die Schönen und das Bier“ und „Die schönen und das Biest“ statt. Gegen 18:00 konnte das Team „Die Schönen und das Biest“ mit einem umkämpfte 14:12 und 11:5 das spannende Finale für sich entscheiden. Im kleinen Finale unterlagen die „Grasshoppers“ aus Bielefeld den „Smashing Peanuts“.
„Es war wieder eine hervorragende Veranstaltung mit super Mannschaften. Es macht Spaß, so viele gutgelaunte Menschen Sport machen zu sehen. Das ist das, was den Sport ausmacht und warum wir ihn so lieben. Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr“, resümierte Christian Becker zufrieden das Turnier.
Ein großer Dank gilt der Schwimmabteilung, die erneut in großer Vielzahl das Team der Geschäftsstelle bei den Essens- und Getränkeständen tatkräftig unterstützen.
Die Platzierungen:
- Die Schönen und das Biest
- Die Schönen und das Bier
- Smashing Peanuts
- Grasshoppers
- X-elend
- Die Photobox
- Los Vollos Tollos
- Sand im Auge
- Not the yellow from the egg
- Mangelhaften 5
- Ru(h)m & Ehre
- Erntebierfest
- SWB
- Selbststeller
- Beach Please!
- Taxidiebe
- Die Faustis
- Team X
- Feldsalat
- Ajax Dauerstramm
- Team John
- Pritschprinzessinnen
- Beach Crossies
- HSC Olé
- Schweigeschlange
- Old Kallis
- Team Pilsbier
- Dynamo Tresen
- Astraliker
- The Hammer (nicht angetreten)